
Gesunde Bienen, Gesunder Planet
Ihre Rettung liegt in unserer Hand
Videoquelle: Schutz der Bestäuber — Euroscola 2022
Unser Fokus
Europa und die Welt im Allgemeinen stehen vor einer dringenden Krise in Bezug auf die biologische Vielfalt. Ökosysteme sind durch den Verlust von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und den Klimawandel zunehmend bedroht.
Wir wollen die Kraft der Bienen und anderer Bestäuber nutzen, um die Umwelt nachhaltig zu beeinflussen.
Eine Partnerschaft mit uns bietet Ihnen eine exklusive Sponsoring-Gelegenheit, die Ihre Marke mit den Werten der Nachhaltigkeit, Biosicherheit und sozialer Verantwortung verbindet.
Lassen Sie uns gemeinsam einen gesünderen Planeten schaffen.
Was bringt die Bienen in Bedrängnis?
Pestizide und Habitatverlust
Bestimmte Pestizide – sei es in Form von Sprühmitteln auf Pflanzen, Beschichtungen auf Samen oder als Bodenbehandlung – stellen eine erhebliche Bedrohung für Bienen dar. Diese Chemikalien beeinträchtigen das Immunsystem der Bienen durch wiederholte Exposition, was es ihnen erschwert, Nahrung zu finden und Krankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus führen sie zu einem Rückgang der natürlichen Lebensräume, indem sie die Pflanzenvielfalt reduzieren, die für die Ernährung der Bienen von entscheidender Bedeutung ist. Durch den Verlust dieser Lebensräume bringt es für die Bienen zunehmend ernsthafte Überlebensprobleme mit sich.
Mangelernährung und Klimawandel
Wie wir Menschen sind auch Bienen auf eine vielfältige und nährstoffreiche Ernährung angewiesen. Der Zugang zu einer Vielzahl von Blüten ist entscheidend für ihre Gesundheit und Vitalität. Doch der Verlust von Lebensräumen, industrielle Landwirtschaft und der Klimawandel stören das Angebot und die Verfügbarkeit dieser grundlegenden Nahrungsquellen. Ohne unzureichende Ernährung werden Bienen und andere Bestäuber schwächer und anfälliger für Krankheiten und Umweltbelastungen.
Krankheiten und Parasiten
Krankheiten setllen eine erhebliche Bedrohung für Bienen dar, da sie die Gesundheit eines Bienenstocks stark beeinträchtigen können. Parasiten wie die Varroa-Milbe ernähren sich aggressiv von den Larven und schwächen so die Kolonie. Gleichzeitig bedrohen bakterielle Infektionen wie die Amerikanische Faulbrut sowie virale Erkrankungen wie das Sackbrutvirus Entwicklung junger Bienen und können zum Zusammenbruch der Kolonie führen.