So retten wir die Bestäuber

Machen Sie mit

Kleine Taten, große Wirkung

Es geht nicht nur um Bienen—es geht darum, die außergewöhnliche Kraft der Bestäuber zu entfesseln, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Bestäuber stehen nicht nur für Biodiversität, sondern auch für die Widerstandsfähigkeit der Natur. Unsere Zielsetzung besteht darin, durch nachhaltige Imkerei und bestäuberfreundliche Praktiken einen echten Einfluss auf die Umwelt auszuüben. Wir orientieren uns an bedeutenden Rahmendebingungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sowie der EU-Taxonomie. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die erforderlichen Instrumente zu nutzen, um Nachhaltigkeitsziele in quantifizierbare Ergebnisse umzuwandeln.

Unser Beitrag zu diesen UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung

Echte Nachhaltigkeit geht über oberflächliche Maßnahmen hinaus, und unsere Vision ist in den Grundsätzen regenerativer Praktiken verwurzelt.

Unsere Herangehensweise verbindet zwei starke Kräfte: innovative, umweltfreundliche Bienenstöcke und bestäuberfreundliche Gärten. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die Bienen, sondern ermöglichen es Ihrem Unternehmen, ökologische Verantwortung in die Betriebsabläufe zu integrieren.

Hier geht es nicht darum, Kästchen abzuhaken, sondern darum, Nachhaltigkeit in der DNA Ihrer Marke zu verankern, Ihren Ruf zu verbessern und zu einer widerstandsfähigeren, biodiversen Welt beizutragen.

Durch die Entwicklung dieser integrierten Systeme erreichen wir eine nachhaltige, kreislaufbasierte Wirkung—ein Bienenstock und ein Bestäuber nach dem anderen.

Um diese Vision zu verwirklichen, kooperieren wir mit Innovatoren zusammen, die unser Engagement für Nachhaltigkeit teilen. Wir starten mit einem bahnbrechenden Bienenstockdesign und erweitern unser Engagement auf bestäuberfreundliche Gärten, die die lokale Biodiversität unterstützen.

Hallo HIIVE

Wir haben uns mit HIIVE, einem deutschen Unternehmen, zusammengeschlossen, das einen einzigartigen Bienenstock entwickelt hat, der aus nachhaltigen Materialien besteht und mit Sensoren ausgestattet ist, die das Verhalten der Bienen überwachen. Dieser innovative Bienenstock imitiert die natürliche Baumhöhle, die der europäischen Honigbiene (Apis mellifera) ein angenehmes Zuhause bietet—kühl im Sommer, warm im Winter. Mit diesem Konzept schaffen wir für die Bienen genau das, was sie brauchen: einen geschützten, nachhaltigen Lebensraum zum Gedeihen, so wie es die Natur vorgesehen hat.

Hinweis: Dank unserer exklusiven Zusammenarbeit mit HIIVE können wir die Abdeckung des Bienenstocks mit Ihrem Logo personalisieren.

© HIIVE GmbH

Tasos, Dan und viele mehr...

Neuer Privatgarten
in Steinsel

In unserem Engagement für die lokale Biodiversität arbeiten wir mit örtlichen Landschaftsunternehmen zusammen, um bestäuberfreundliche Gärten zu schaffen. Diese Gärten sind mehr als nur Grünflächen—es sind akribisch gestaltete Ökosysteme, die mit einheimischen, nektarreichen Pflanzen ausgestattet sind, um Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Bestäuber anzulocken und zu erhalten. Durch durchdachte Bepflanzung und kompetente Pflege verbessern wir nicht nur die Gesundheit der Bestäuber, sondern stärken auch den kollektiven Einfluss unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen wir lebendige Mikrohabitate, die zu einem größeren, nachhaltigen Netzwerk beitragen und jede Pflanzung zu einem Zeugnis unserer gemeinsamen Vision machen.

Sie vertrauen uns bereits ...

Slider deaktiviert, um Ihre reduzierten Bewegungseinstellungen zu berücksichtigen.

Bereit, einen wesentlichen Beitrag zu leisten?

Treten Sie mit uns in Kontakt und helfen Sie dabei, eine nachhaltigere und artenreichere Welt zu schaffen. Gemeinsam können wir Nachhaltigkeit in die Kernprozesse Ihres Unternehmens integrieren und eine blühende Umwelt für zukünftige Generationen unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Ihr Unternehmen zu dieser wegweisenden Initiative beitragen kann.

Jetzt mitmachen